Fahrt ins Glück

von Angela Schneider | Theater an der Wien, Hölle 2015

Werner Kmetitsch

"Ich kann nicht mehr. Jetzt kann ich nicht mehr", sagt Marianne zu Oskar. "Dann komm", antwortet er. Das sind die letzten Worte in Ödön von Horváths Theaterstück Geschichten aus dem Wienerwald, das von HK Gruber vertont wurde.

Was geschieht danach? Wir treffen Marianne einige Jahre später wieder. Österreich steht kurz vor dem sogenannten "Anschluss". Die Vorboten der unheilvollen Zukunft hängen in der Luft. weiterlesen Marianne ist damals mit ihrem ehemaligen Verlobten Oskar mitgegangen. Sie steckt in einem Leben fest, dem sie glaubte, einst mit Alfred entfliehen zu können. Doch die Fahrt ins Glück von war von kurzer Dauer. In einem Gang durch ihre Innen-und Außenwelt streift sie die Vergangenheit und findet langsam zur Gegenwart.

Petra Morzé verkörperte 1994 als junge Schauspielerin unter der Regie von Karl-Heinz Hackl die Rolle der Marianne im Theater in der Josefstadt. Im Epilog "Fahrt ins Glück" zur aktuellen Opernaufführung kehrt Petra Morzé als eine um ein paar Jahre ältere Marianne auf die Bühne zurück. Die Nachwuchs-Regisseurin Cornelia Rainer setzt den Text in ihrer Bildsprache in Szene.

Termine und Besetzung

Premiere am 14. März 2015

Eine Produktion des Theater an der Wien und Theater Montagnes Russes.
Dauer: 50 Minuten

MIT Petra Morzé (Marianne) | Regie Cornelia Rainer | Bühne und Kostüm Stefanie Muther | Tondesign Karl Stirner
zurück

Datenschutz   Impressum

©2021 Cornelia Maria Rainer