"Für Kinder sind soziale Schranken nichts wert. Das sieht auch die aus Lienz gebürtige Regisseurin so. Rainer beliefert die Burg mit einer Arbeit im Geiste des verrückten Film-Dänen Lars von Trier. Sie riskiert viel und gewinnt alles" (Der Standard).
Pünktchen und Anton ist die Geschichte einer Freundschaft zwischen zwei Kindern aus ungleicher Herkunft: Während Pünktchen aus einer reichen Familie kommt, weiß Antons Mutter nicht wo er die nächste Mahlzeit hernehmen soll. Antons Mutter ist kank und kann nicht arbeiten. Deshalb geht Pünktchen jeden Abend mit ihrem Freund auf die Straße betteln um Geld dazuzuverdienen. Während für Pünktchen die nächtlichen Spaziergänge ein spannendes Abenteuer sind, stellen sie für Anton einen täglichen Kampf ums Überleben dar.
Kästners Kinderklassiker feierte in einer Neubearbeitung der Regisseurin am 7. November 2015 erfolgreich Premiere im Burgtheater Kasino. Erstmals in der Geschichte des Burgtheaters spielen Kinder zwischen 9 und 13 Jahren die Hauptrollen.
Termine und Besetzung
Termine: Spielplan im Burgtheater
MIT Adriana Gerstner, Zoe Raftl, Cilli Raftl (Pünktchen), Noah Fida, Florian Klingler (Anton), Merlin Meglinci, Peter Medek (Klepperbein), Sylvie Rohrer, Christina Cervenka (Frau Pogge) Dirk Nocker (Herr Pogge) Brigitta Furgler (Berta), Adina Vetter (Fräulein Andacht), Robert Reinagl (Robert) Dunja Sowinetz (Frau Gast) | Textfassung und Regie Cornelia Rainer | Dramaturgie Claudia Kaufmann-Freßner | Bühne und Kostüme Sarah Haas | Mitarbeit Kostüme Aleksandra Kica | Musik Karl Stirner Presse
©2021 Cornelia Maria Rainer